Klimaschutzgesetz - BERTA Kommunikation

Klimaschutzgesetz

Verein Klimaschutz Schweiz

Animations
Branding
Campaigning
Political Online Strategy
Programming
Storytelling
Testimonialvideos
Webdesign

«Schützen, was uns wichtig ist» – schützen oder nicht schützen? Man könnte meinen, die Antwort ist ein No-Brainer. Klar, muss das Klima geschützt werden. Denn Klimaschutz ist Alpenschutz und was lieben Herr und Frau Schweizer mehr als ihre Berge?

Die Dachkampagne für ein JA zum Klimaschutzgesetz unter der Leitung des Vereins Klimaschutz Schweiz (VKS) vereinte über 200 Organisationen, Parteien, Verbände und Unternehmen. BERTA Kommunikation hat als Leadagentur die Kampagne massgeblich mitgestaltet.

Animations Branding Campaigning Political Online Strategy Programming Storytelling Testimonialvideos Webdesign
Klimaschutzgesetz
  • Projekt Konzeption und Kreation des visuellen Auftritts sowie die Umsetzung aller wichtigen Kampagnentouchpoints – digital und print in drei Landessprachen.
  • Highlight Enge Begleitung der Kampagnenleitung im Abstimmungskampf und viel Verantwortung in der Umsetzung der zahlreichen Touchpoints.

Mit dem Gornergletscher als Key Visual animierte die Kampagne die Schweizerinnen und Schweizer dazu, Verantwortung für die Schweiz, ihre einzigartige Natur und nachfolgende Generationen zu übernehmen. Die Anschlussfähigkeit des Claims erlaubte es zahlreichen Mitstreitern, der Kampagne ebenfalls ihren Stempel aufzudrücken.

BERTA verantwortete für die Dachkampagne die Kreation aller Werbemittel (Plakate, Inserate, Ads, POS & Merch), das Media Buying, Multimedia- & Videoproduktionen sowie den Online-Auftritt. Von einem fleissig genutzten Testimonial Generator bis hin zu einer eigens für die Kampagne entwickelten Aktionsplattform, um freiwillige Kampagnenhelfer zu akquirieren und Flyer- und Standaktionen schweizweit zu koordinieren. Vor allem im digitalem Campaigning hatte BERTA auch eine strategisch-beratende Rolle inne.

Flyer

Türhängerflyer für kreative Einsätze

Direkte Ansprache klimafreundlicher Velofahrer

Hauswurf

Regionalisierter Hauswurf

Individuelle Ansprache der Stimmbevölkerung

Testimonialvideos

Social Media

Online-Präsenz zeigen

Merchandise

Abstimmungsfahne

Präsenz im öffentlichen Raum

Merchandise

Buttons und Stickers

Unterstützer sichtbar machen

Mit interaktiven Display-Ads-Kampagnen war die Kampagne auf allen relevanten Schweizer Websites zu sehen und auch auf Social Media war die Dachkampagne unter anderem mit Erklärvideos, zahlreichen Testimonialvideos sowie regionalisierten Ads (bspw. «Aarau schützt, was wichtig ist.») präsent. Mit einem regionalisierten Hauswurf in der Deutschschweiz und in der Romandie sprach die Kampagne gezielt auch die Stimmbürgerschaft in den Kantonen an.

Katja Blöchlinger

Project Manager